Kontaktadressen
Die
Occhi-Begeisterten haben sich in zwei Verbänden
zusammengefunden, um die Handarbeitstechniken zu bewahren und
weiterzuentwickeln. Obwohl ausschließlich ehrenamtlich und
mit Privatengagement betrieben, finden Sie hier ein offenes Ohr
für Anfragen und Informationen.
Hier wäre zunächst der Deutsche Occhi-Ring zu nennen, der sich ausschließlich um
Schiffchenspitze kümmert.
Daneben ist noch die Deutsche Spitzengilde zu nennen, die sich
allgemein um die Handarbeit "Spitze" kümmert. Dreimal
jährlich erhalten die Mitglieder die Zeitschrift
"Spitzenblätter", in welcher eine Menge Ideen und Tipps von
Praktikern für Praktiker enthalten sind. Kontaktadresse ist:
Frau Annemarie Lehnert, Markwaldstraße 19, D-63073
Offenbach/Main, Tel. (069) 891336
Seit
1998 hat sich unter dem Titel Internationaler Occhi-Ring eine
Interessengemeinschaft kreativ schaffender Occhianer(innen) unter
der Federführung von Frau Helma Siepmann, Lange Horst 12,
D-45527 Hattingen zusammengeschlossen. Auch diese
Interessengemeinschaft hat eine eigene Publikation, den
"Ösenring". Auszüge aus früheren Ausgaben finden
Sie auf meiner Seite mit Anleitungen.
In
der Schweiz hat sich die Vereinigung Schweizerischer
Spitzenmacherinnen gebildet. Ihr Organ, das VSS FDS BULLETIN erscheint
vierteljährlich mit Beiträgen über Verbandsinterna
und Muster zu Nacharbeiten (allerdings überwiegend
Klöppelspitze). Kontakt über die Präsidentin Ruth
Zürcher, Rubernstrasse 34, CH 4852 Rothrist, Tel. 0041 62
794 35 38.

|